Hier finden Sie ausgewählte Videotutorials zu verschiedenen Anwendungsbereichen in INGRADA.
INGRADA web
INGRADA web Kanalanschlusshöhen ermitteln
In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie in der Applikation Kanal Anschlusshöhen ermitteln und einen Schachthöhenschein erstellen.
INGRADA web Straße
Dieses Tutorial gibt einen Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten der INGRADA web-Applikation Straße beim Aufbau eines Straßenkatasters und der Integration von Befahrungsvideos mit externen Viewern.
INGRADA web Stile bearbeiten
Mithilfe des Stileditors können Sie die Eigenschaften von Layern bearbeiten, die mit den Funktionen Eigene Daten und Geodaten laden oder mit dem Applikationsdesigner erstellt wurden. In diesem Tutorial zeige ich Ihnen, wie Sie die Stile von Symbolen, Linien und Flächen für diese Layer anpassen
INGRADA web Erzeugen eigener Zeichenlayer
In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen anhand eines Praxisbeispiels, wie Sie eigene Zeichenlayer erzeugen, umbenennen und löschen können.
INGRADA web GPS Foto-Import
In diesem Tutorial stellen wir Ihnen die Funktion GPS Foto-Import vor. Mit dieser Funktion können Fotos in ein INGRADA web-Projekt importiert, angezeigt und verortet werden.
INGRADA web 10 Dashboard
In diesem Tutorial stellen wir Ihnen das Dashboard, den neuen Startbildschirm von INGRADA web 10 vor.
INGRADA web – Drucken
Dieses Tutorial zeigt Ihnen, wie Sie mit INGRADA web maßstäbliche Karten drucken und Rahmenkarten erzeugen können.
INGRADA web – Sachdatenreporte erstellen
In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie in INGRADA web Reporte mit Sachdaten und Kartenausschnitten erstellen.
INGRADA web – Flächen messen
In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen die Möglichkeiten, wie Sie in INGRADA web Flächen messen und beschriften können.
INGRADA web – WMS-Dienste verwalten
In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie Sie in INGRADA web in der Liste der verfügbaren WMS-Dienste neue einfügen und bestehende entfernen können.
INGRADA web – WMS-Dienste einbinden
In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie Sie in INGRADA web beliebige WMS-Dienste ganz einfach in die Karte einbinden können.
INGRADA web – Symbole zeichnen
Dieses Tutorial stellt Ihnen die vielfältigen Möglichkeiten von INGRADA web zum Zeichnen von Symbolen in der Karte vor.
INGRADA web - Massenänderung
In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen anhand praktischer Beispiele, wie Sie mit der INGRADA web-Funktion „Massenänderung“ mehrere Datensätze gleichzeitig bearbeiten können.
INGRADA web – Arbeiten mit Mengen
Dieses Tutorial erklärt das Arbeiten mit Mengen in INGRADA web anhand von praktischen Beispielen.
INGRADA web – Flächen verschneiden
Dieses Tutorial zeigt anhand praktischer Beispiele aus der Applikation Gesplittete Gebühren, wie Sie in INGRADA web Flächen verschneiden können.
INGRADA web – Suchoperatoren
In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie in INGRADA web Suchoperatoren für eine effektivere Sachdatensuche verwenden.
INGRADA web – DXF- und Shape-Export
Dieses Tutorial zeigt, wie Sie in INGRADA web mit den Zusatzmodulen "DXF-Export" und "SHP-Export" Grafikdaten exportieren.
INGRADA web - Geodaten laden
In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie mit der Funktion "Geodaten laden" ganz einfach Geodaten, die in verschiedenen Datenformaten vorliegen, in INGRADA web laden.
INGRADA web – Eigene Daten
In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen anhand des Beispiels Glascontainer, wie Sie mit Hilfe der Funktion "Eigenen Daten" eigene Applikationen in INGRADA web erstellen können.
INGRADA web – Wasser Netzanalyse
Dieses Tutorial zeigt die Anwendungsmöglichkeiten der Funktion "Netzanalyse" in Wasserversorgungsnetzen.
INGRADA Desktop
INGRADA Desktop – Grafik löschen in GEOgraf
In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie ALKIS-Grafikdaten in einem GEOgraf-Auftrag gelöscht werden. Das Löschen der ALKIS-Daten während eines Imports kann je nach Projektgröße sehr lange dauern. Durch das manuelle Löschen der ALKIS-Grafik beschleunigt sich der Importvorgang erheblich.
INGRADA Desktop - Grafik prüfen
In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie die INGRADA Desktop Karte geprüft wird und damit Koordinatenausreißer beseitigt werden können.
INGRADA mobile
Einführung in INGRADA mobile
In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen die Bedienung und die wichtigsten Funktionen von INGRADA mobile.
INGRADA BürgerGIS
Einführung in INGRADA BürgerGIS
In diesem Tutorial stellen wir Ihnen die Funktionen und Bedienung des INGRADA BürgerGIS vor.
AEM (Anregungs- und Ereignismanagement)
Nutzung der AEM-App
Dieses Tutorial zeigt, wie Sie im Anregungs- und Ereignismanagement eine Meldung über eine Website machen sowie die Nutzung der AEM-App auf einem Smartphone.
Interne Bearbeitung im AEM
Dieses Tutorial erklärt die Nutzung von AEM für die verwaltungsinterne Bearbeitung von Meldungen.
Sehen Sie sich über folgenden Link auch die Videotutorials der HHK Datentechnik GmbH an: