Übersicht der INGRADA GIS-Lösungen

INGRADA – modernes GIS

Für Verwaltungen, Betriebe und Büros

JETZT MEHR ERFAHREN

Funktionsmodul Höhendienst

Funktionsmodul Höhendienst

Plattformunabhängiger, webbasierter
Höhendienst - basierend auf DGM1 Höhendaten

News

Am 07. September 2023 veranstaltete die Softplan Informatik GmbH die INGRADA Anwendertagung in der Stadthalle in Wetzlar. Eine beeindruckende Anzahl von Teilnehmern, die alle ihre Leidenschaft für Geoinformationssysteme teilten, erwartete ein informatives Programm, das praxisorientierte Workshops und spannende Vorträge umfasste.

Zur sicheren und effektiven Nutzung der umfangreichen Bestandsdaten und Geo-Daten wurde die Implementierung eines modernen und vielseitig nutzbaren Geoinformationssystems (GIS) beschlossen. Die Herausforderung für das GIS war es die Datenmengen für mehr als 1.100 km Abwasserleitungen und mehr als 1.500 km Trinkwasserleitungen zu verwalten.

Eine informative Mischung aus praxisnahen Workshops, spannenden Vorträgen und einer abwechslungsreichen Fachausstellung erwarten Sie bei unserer diesjährigen INGRADA Anwendertagung am 07. September 2023 in der Stadthalle Wetzlar, zu der wir Sie hiermit ganz herzlich einladen.

In unseren Online-Seminaren zeigen wir Ihnen anhand praxisbezogener Beispiele nützliche Funktionen und Einsatzmöglichkeiten von INGRADA. Melden Sie sich schon jetzt über unseren Veranstaltungskalender unter https://www.ingrada.de/termine.html an und reservieren Sie sich Ihre kostenfreie Teilnahme.

Mit dem digitalen Potentialflächenkataster soll den Städten und Gemeinden in Hessen die  flächenschonende Nachverdichtung und Innenentwicklung erleichtert werden.

Haben Sie bereits einen gemeldeten Mangel über das Portal bearbeitet? Dann haben Sie sicher schon darüber nachgedacht welche Vorteile es hätte die Meldungen direkt in Ihrem GIS INGRADA web zu bearbeiten.

1000fach im Einsatz

INGRADA ist das ämterübergreifende Geografische Informationssystem (GIS) für Verwaltungen, Betriebe und Büros.

Schon jetzt ist INGRADA bei weit über 1000 Kommunen sowie bei mehr als 300 Betrieben, Stadtwerke, Landkreisen und Ingenieurbüros im Einsatz. Die Werkzeuge von INGRADA unterstützen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter effektiv bei ihren täglichen Aufgaben. Durch die individuelle Erweiterbarkeit mit standardisierten Applikationen, Workflows und Funktionen kann die komplette Infrastruktur der Gemeinde in einer Karte übersichtlich und komfortabel dargestellt und verwaltet werden.

Diese und über weitere 1000 Kommunen, Büros und Verwaltungen vertrauen INGRADA

Wir begrüßen unsere Neukunden

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden! Wir informieren sie mit dem regelmäßigen Softplan Newsletter über Veranstaltungen, aktuelle Themen und Neuerungen rund um INGRADA. Mit den Service News erhalten Sie Informationen über Patches, veröffentlichte Programmversionen und technische News. Melden Sie sich gleich ganz unverbindlich an. Sie können den Newsletter jederzeit per E-Mail oder auf ingrada.de/abbestellen.html wieder abbestellen.

Was ist die Summe aus 5 und 6?

Hinweise zur Anmeldung zum Newsletter-Versand:
Sie erhalten eine sogenannte Double-Opt-In-E-Mail, in der Sie um Bestätigung der Anmeldung zum Newsletter-Versand gebeten werden. Sie können dem Empfang der Newsletter jederzeit widersprechen (sogenanntes Opt-Out). Einen Abmeldelink finden Sie in jedem Newsletter.
Ausführliche Informationen zum Newsletter-Versand sowie zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.